Ein kurzer Einblick in die Geschichte/Anfänge des Kyffhäuserbundes:

Der Kyffhäuserbund e.V. ist ein deutscher Soldatenbund. Er ging im Jahr 1900 aus dem „Ständigen Ausschuss der vereinten deutschen Kriegerverbände für die Verwaltung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals auf dem Kyffhäuser“ hervor und wurde als Dachverband deutscher Kriegervereine gegründet. Diese Kyffhäuservereine hatten sich ursprünglich zur Aufgabe gemacht, ihren ehemaligen Soldaten und verstorbenen Mitgliedern ein ehrenvolles Gedenken zu bewahren.

Nach diversen Umbenennungen und Zweckentfremdungen vor und während der Kriegszeiten wurden diese Verbände 1945 aufgelöst.

Im Jahre 1952 wurde der Kyffhäuserbund mit allen Landesverbänden wieder neu gegründet. Heute versteht man diese Rolle ausschließlich als Reservisten- und Schießsportverband.

   
223341
Heute64
Gestern85
Diese Woche341
Diesen Monat869
Gesamt223341
Höchster Besuchertag 02.11.2022 : 588
© ALLROUNDER