Die Kyffhäuser Kameradschaft Vorsfelde ist einer der jüngsten Vereine des vorigen Jahrhunderts.
Im Jahr 2023 feierten wir beim Volks- und Sommerfest unser 150jähriges Bestehen.
Hervorgegangen sind die Kyffhäuserkameradschaften aus den Krieger- und Landwehrvereinen, die während des Dritten Reiches verboten waren.
Sie hatten sich in erster Linie soziale Komponenten zum Ziel gesetzt. Eine große Tradition ist die Kameradschaftspflege. Auch die Ehefrauen verstorbener Kameraden wurden unterstützt.
Das Sportschießen in der Kyffhäuserkameradschaft begann in den 50ziger Jahren. Das Training mit Luftgewehr im Schützenhauskeller und Kleinkaliber auf der eigenen Kleinkaliber-Sportanlage im Bruchgartenweg findet jeden Dienstag ab 17:45 bzw. 18:30 Uhr statt. Auch der gesellige Gedankenaustausch im Anschluss an das Training kommt dabei nicht zu kurz. Im Angebot ist natürlich auch die Jugendarbeit. Die Kinder und Jugendlichen schießen ab 12 Jahren mit dem Luftgewehr und ab 16 Jahren mit dem Kleinkalibergewehr.
Nach dem Tod von Kaiser Wilhelm I. wurde als Symbol deutscher Einheit ein Denkmal im Kyffhäusergebirge (Thüringen) errichtet Das Denkmal steht in der Mitte Deutschlands und bleibt ein Mahnmal für Frieden, Freiheit und Einheit.
Die Kyffhäuser Kameradschaft Vorsfelde ist dem Kreisverband Helmstedt-Wolfsburg-Gifhorn zugehörig. Dieser gehört zum Landesverband Südhannover – Braunschweig.